News/Spielberichte 2022

  • Tolle Weihnachtsfeier - harter Spieltag

    12.12.2022 15:20 von Christian Stade

    Beides kam am letzten Wochenende zusammen. Am Samstag feierten die U14 m und die U16w gemeinsam ihre Weihnachtsfeier,  ließen sich es sich gemeinsam schmecken und rundeten den Nachmittag mit einem gemeinsamen Kinobesuch ab. Die Stimmung bei Kids und Eltern war sehr gut und die rund vierzig Personen nutzen die Zeit ach mal fern von der Hallenzeit das ein oder andere Gespräch zu finden und eine entspannte Zeit zu haben. Nach der abendlichen Verabschiedung, stand bei den U14m am morgigen Sonntag das Duell mit Basket Duisburg in heimischer Halle an.

    Weiterlesen …

  • Herren erfüllen Pflichtaufgabe

    11.12.2022 08:09 von Christian Stade

    Nach dem hervorragenden Spiel gegen die BG Duisburg West folgte nun eine Pflichtaufgabe beim SuS Dinslaken. Das Schlusslicht der Liga empfing uns in eigener Halle, die für unsere Spielweise zu klein ist. Dies sorgte unter anderem für einen stockenden Verlauf des Spiel.

    Weiterlesen …

  • U14 unterliegt stark ersatzgeschwächt

    27.11.2022 20:04 von Christian Stade

    Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel gegen Bayer SC Uerdingen und einer einwöchigen Spielpause empfingen die Weseler am vergangenen Sonntag das Team der Sterkrader 69ers. Beide Teams kannten sich bereits aus der ersten Qualifikationsrunde zu Saisonbeginn. Damals traten die Weseler in Sterkrade nach den Sommerferien und Infektionsgeplagt schon nicht mit voller Schlagkraft an und mussten in die zweite Qualirunde nach Münster.

    Weiterlesen …

  • U10 bleibt ungeschlagen

    14.11.2022 16:47 von Christian Stade

    Auch das dritte Saisonspiel der U10 des Weseler TV zu Hause gegen die zweite Mannschaft der BG Duisburg West sollte erfolgreich verlaufen. Leider musste zunächst Henry kurzfristig verletzungsbedingt absagen und so traten wir mit 8 Spieler und Spielerinnen an.

    Weiterlesen …

  • U12 siegt deutlich

    14.11.2022 16:46 von Christian Stade

    Am heutigen Sonntag spielte die offene U12 im Kreisliga-Duell gegen die dritte Mannschaft der 69ers aus Sterkrade. Im Gegensatz zur letzten Woche waren nahezu alle Spielerinnen bzw. Spieler an Bord. Das heißt wir spielten mit der maximal zulässigen Anzahl von 12 Kids.

    Weiterlesen …

  • Dritter Sieg im vierten Spiel

    14.11.2022 16:45 von Christian Stade

    Wie gehen die Kids der Weseler U14 mit der knappen und intensiv gespielten Niederlage vorherigen Spieltag gegen die BG aus Dorsten um? Das war die Frage, die es über die Trainingswoche zu bearbeiten galt. Das nächsten Spiel gegen SC Bayer 05 Uerdingen würde dem Team diesen Frage dann auch beantworten.

    Weiterlesen …

  • U10 siegt in Sterkrade

    09.11.2022 05:46 von Christian Stade

    Am zweiten Spieltag der U10 Kreisliga im Basketballkreis Niederrhein, spielte die U10 des Weseler TV auswärts gegen die zweite Mannschaft aus Sterkrade. Mit nur sieben Kids ging es in Richtung der bisher unbekannten Sterkrader und die Weseler starteten.

    Weiterlesen …

  • U14 unterliegt im schweren Duell

    09.11.2022 05:45 von Christian Stade

    Am vergangenen Sonntag empfingen die U14 Basketballer des Weseler TV zum dritten Saisonspiel die BG aus Dorsten. Nach dem letzten Auswärtsspiel gegen den RSV Borken war es das gesetzte Ziel den eigenen Spielrhythmus durchzusetzen, die Verteidigung zu bewegen und dadurch freie Abschlüsse zu erspielen.
    Bisher hatten sich Weseler und Dorstener in der Vergangenheit noch nie gegenübergestanden und somit wurden das Spiel, nach den ersten beiden gewonnen Spielen, mit einer gewissen Spannung erwartet.

    Weiterlesen …

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Oktober 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

News & Spielberichte

  • WTV überzeugt beim Spiel gegen Sterkrade II

    Beim Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft von den 69’ers aus Sterkrade legte der WTV einen Start-Ziel Sieg hin und gewann deutlich mit 77-50.

    Der WTV hatte sich viel vorgenommen, nach der deutlichen Schlappe in der Vorwoche und startete sehr konzentriert in die Begegnung. Der Ball wurde schnell nach vorne gebracht und dort gut im Set-Play verteilt. Einfache Punkte aus Korbnähe und der Halbdistanz waren die Folge und der WTV führte bereits nach 6 Minuten mit 15-4. Nach einer Sterkrader Auszeit kamen die 69’er besser ins Spiel, konnten den Abstand aber nicht verringern. Mit 21-10 ging es in das zweite Viertel. Dort entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel (15. Minute 27-18). Dann nahm der WTV das Geschehen wieder in seine Hände. In der Defense wurde wieder energischer zugepackt und Sterkrade kam nicht mehr zu leichten Abschlüssen. In der Offense wurde wieder konsequenter gescort und die Führung zur Halbzeit auf 37-20 ausgebaut. Bereits in der ersten Halbzeit wurden alle Spieler eingewechselt und haben ihren Beitrag zum guten Spiel beigetragen. Dadurch konnte die Intensität hochgehalten werden und die Foulbelastung auf viele Schultern verteilt werden. Im dritten Viertel startete Wesel wie zu Beginn des Spiels. Gute Entscheidungen führten zu leichten Punkten. Bereits in der 22 Minute gab es eine beruhigende Führung zum 46-22. Doch Sterkrade gab nicht auf und hielt weiter dagegen. Dazu kamen einige Unkonzentriertheiten, Turnover und leichte Punkte der 69’er, die sich bis zur 27. Minute auf 31-49 noch im Spiel hielten. Konsequenterweise wurde eine Auszeit genommen, um zum Viertelende jede aufkeimende Hoffnung zu unterdrücken. Ein Zwischenspurt zum 57-33 rückte den Abstand wieder zurecht. Im letzten Viertel verwaltete der WTV das Ergebnis. Leider gab es beim Spielstand von 63-45 noch eine unschöne Szene, die zur Disqualifikation eines Sterkrader Spielers führte. Die letzten drei Minuten wurden dann aber noch in Ruhe zu Ende gespielt.

    Letztendlich gewinnt der WTV alle Viertel und somit auch klar verdient das Spiel mit 77-50.

    Damit ist der Aufsteiger mit zwei Siegen und einer Niederlage zunächst einmal im Mittelfeld. Die nächsten Spiele nach den Herbstferien gegen Altenessen II und Viktoria Mülheim werden zeigen, in welche Richtung sich die Saison entwickeln wird.

    Es spielten: Nick König (7P), Louis Kremer (11P), Dimi Kalaitzidis, Mathias John (4P), Erik Lienesch (2P), Marvin Steinhoff (2P), Leroy Hauer (3P), Christian Stade (2P), Georgios Efthimiou (2P), Matthias Poloczek (16P), Federico Füllbrunn (10P) und Lars Prazeus (18P)

News-Archiv

^