Gute Leistung der U12 reicht nicht zum Sieg

von Sebastian Borgmann

Zum zweiten Mal in Folge mussten sich die Weseler U12 gegen eines der besseren Teams der Landesliga knapp geschlagen geben. Im letzten Achtel konnten die Gastgeber aus Düsseldorf das Spiel knapp für sich entscheiden.

Bis dahin entwickelte sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Insgesamt wechselte sieben Mal die Führung, es gab neun Mal Gleichstand und kein Team konnte sich mit mehr als 11 Punkte absetzen.

Zu Beginn hatten die Weseler Gäste den besseren Start und führten nach 10 Minuten mit 18:9. Sebastian Rolf holte mit seiner Physis wichtige offensive Rebounds und belohnte sich mit 14 Punkten für sein starkes Spiel.

Düsseldorf kam aber immer besser ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit auf 31:35 verkürzen.
Zur zweiten Halbzeit bauten die Rheinländer diese Führung weiter aus. Während auf Weseler Seite weder die offenen Korbleger noch die Freiwürfe ihr Ziel fanden, gingen die Gastgeber mit 57:50 in Front.

Wesel antwortete im vorletzten Abschnitt ihrerseits und so ging es mit 64:64 in die letzten fünf Minuten. Hier waren die Giants das Quäntchen besser und glücklicher und siegten so am Ende mit 79:74.

Die Weseler Korbjäger mussten sich erneut knapp geschlagen geben, auch wenn sie über weite Strecken gut gespielt hatten. Es fehlte jedoch die letzte Konzentration bei den offenen Korblegern und den Freiwürfen, von denen nur einer von neunzehn Versuchen sein Ziel fand.

Für Wesel spielten:

Miels Menk, Jonas Klötsch (2), Finn Pavlekovic (15), Matti Berner (11), Thore Hanauska (6), Tom Borgmann (2), Sebastian Rolf (2), Erik Petzel (6), Vincent Szargiej (18)

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Januar 2026 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Gute Leistung der U12 reicht nicht zum Sieg

von Sebastian Borgmann

Zum zweiten Mal in Folge mussten sich die Weseler U12 gegen eines der besseren Teams der Landesliga knapp geschlagen geben. Im letzten Achtel konnten die Gastgeber aus Düsseldorf das Spiel knapp für sich entscheiden.

Bis dahin entwickelte sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Insgesamt wechselte sieben Mal die Führung, es gab neun Mal Gleichstand und kein Team konnte sich mit mehr als 11 Punkte absetzen.

Zu Beginn hatten die Weseler Gäste den besseren Start und führten nach 10 Minuten mit 18:9. Sebastian Rolf holte mit seiner Physis wichtige offensive Rebounds und belohnte sich mit 14 Punkten für sein starkes Spiel.

Düsseldorf kam aber immer besser ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit auf 31:35 verkürzen.
Zur zweiten Halbzeit bauten die Rheinländer diese Führung weiter aus. Während auf Weseler Seite weder die offenen Korbleger noch die Freiwürfe ihr Ziel fanden, gingen die Gastgeber mit 57:50 in Front.

Wesel antwortete im vorletzten Abschnitt ihrerseits und so ging es mit 64:64 in die letzten fünf Minuten. Hier waren die Giants das Quäntchen besser und glücklicher und siegten so am Ende mit 79:74.

Die Weseler Korbjäger mussten sich erneut knapp geschlagen geben, auch wenn sie über weite Strecken gut gespielt hatten. Es fehlte jedoch die letzte Konzentration bei den offenen Korblegern und den Freiwürfen, von denen nur einer von neunzehn Versuchen sein Ziel fand.

Für Wesel spielten:

Miels Menk, Jonas Klötsch (2), Finn Pavlekovic (15), Matti Berner (11), Thore Hanauska (6), Tom Borgmann (2), Sebastian Rolf (2), Erik Petzel (6), Vincent Szargiej (18)

Zurück

News-Archiv

^