Schönes U10-Spiel in Grevenbroich

von Christian Stade

Bereits vor dem Spiel gab es durch den Gastgeber ein Spielereinlauf, bei dem jeder einzeln über die Hallenanlage aufgerufen wurde, was direkt für gute Stimmung gesorgt hat. Geleitet wurde das Spiel durch einen ausgezeichneten Schiedsrichter, der mit einer super Linie und ausgezeichneten pädagogischen Fingerspitzengefühl stets die richtigen Pfiffe und Worte fand.

Die Jungs vom WTV hatten es nicht leicht, da auf „große Körbe“ gespielt wurde. Die Gastgeber haben keine höhenverstellbaren Körbe, was es unseren Jungs schwer gemacht hat, da sie das weder beim Training noch bei den Spielen sonst gewohnt sind. Trotzdem starteten sie gut ins Spiel. Lediglich im zweiten Achtel erzielte der WTV keinen Korb und ließ auch in der Defense den Gegner teilweise zu leicht zum Korb ziehen, die das oft gekonnt bestraften. Mit einem starken vierten Achtel konnte man jedoch zufrieden mit einem kleinen Rückstand von 23:27 in die Halbzeitpause gehen.

Auch die zweite Halbzeit konnte sich von beiden Teams sehr sehen lassen. Der Ball lief auf beiden Seite gut und so gab es neben guten Korbaktionen auch öfters schöne Pässe. Es blieb bis zum Ende spannend. Am Ende hat es für einen WTV-Sieg nicht gereicht, weil zu viele Korbleger danebengelegt wurden, die Rebounds noch nicht engagiert genug angegangen werden und in der Defense vereinzelt zu wenig gemacht wird.

Das Spiel hat wieder, individuell und als Team, einen weiteren Schritt in der Entwicklung erkennen lassen und macht Lust auf mehr!

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Dezember 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Schönes U10-Spiel in Grevenbroich

von Christian Stade

Bereits vor dem Spiel gab es durch den Gastgeber ein Spielereinlauf, bei dem jeder einzeln über die Hallenanlage aufgerufen wurde, was direkt für gute Stimmung gesorgt hat. Geleitet wurde das Spiel durch einen ausgezeichneten Schiedsrichter, der mit einer super Linie und ausgezeichneten pädagogischen Fingerspitzengefühl stets die richtigen Pfiffe und Worte fand.

Die Jungs vom WTV hatten es nicht leicht, da auf „große Körbe“ gespielt wurde. Die Gastgeber haben keine höhenverstellbaren Körbe, was es unseren Jungs schwer gemacht hat, da sie das weder beim Training noch bei den Spielen sonst gewohnt sind. Trotzdem starteten sie gut ins Spiel. Lediglich im zweiten Achtel erzielte der WTV keinen Korb und ließ auch in der Defense den Gegner teilweise zu leicht zum Korb ziehen, die das oft gekonnt bestraften. Mit einem starken vierten Achtel konnte man jedoch zufrieden mit einem kleinen Rückstand von 23:27 in die Halbzeitpause gehen.

Auch die zweite Halbzeit konnte sich von beiden Teams sehr sehen lassen. Der Ball lief auf beiden Seite gut und so gab es neben guten Korbaktionen auch öfters schöne Pässe. Es blieb bis zum Ende spannend. Am Ende hat es für einen WTV-Sieg nicht gereicht, weil zu viele Korbleger danebengelegt wurden, die Rebounds noch nicht engagiert genug angegangen werden und in der Defense vereinzelt zu wenig gemacht wird.

Das Spiel hat wieder, individuell und als Team, einen weiteren Schritt in der Entwicklung erkennen lassen und macht Lust auf mehr!

Zurück

News-Archiv

^