U14 des Weseler TV ringt Monheim nach Verlängerung nieder – Emotionaler Heimsieg trotz Verletzungspech

von Dirk Klümper

Die Partie begann denkbar unglücklich: Bereits in der ersten Minute mussten mit Mio Feiler und Simon Klümper die beiden Topscorer des letzten Wochenendes verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Kurz nach der Halbzeitpause fiel dann auch noch David Plinke aus. Zudem konnte Emilia Klümper erst in der zweiten Hälfte zum Team stoßen, da sie zuvor in Krefeld für die weibliche U14 im Einsatz war. Unter diesen Umständen fand die Mannschaft zwar einen ordentlichen Start (16:11), verlor aber im zweiten Viertel völlig den Faden. Mit einem 2:20-Abschnitt und einem weiteren Rückschlag im dritten Viertel (13:19) lagen die Weseler vor dem Schlussviertel bereits mit 19 Punkten zurück – die Partie schien entschieden.

Doch die U14 gab sich nicht geschlagen. Angetrieben von Emilia Klümper und mit starker Verteidigung, viel Einsatz und einer unglaublichen Moral kämpften sich die Gastgeber Stück für Stück zurück ins Spiel. Durch die nun gute Verteidigungsarbeit des ganzen Teams und wichtigen Punkten vom Geburtstagskind Johnny Berner, der sich nun sein Geburtstagsständchen verdiente und wichtigen Punkten von Jakob Raab und Jannis Zemla holte man Punkt für Punkt auf. Zehn Sekunden vor dem Ende bot sich schließlich die Chance zum Ausgleich – und Ilay Karadeniz traf von außen den entscheidenden Dreier zum 58:58.

In der Verlängerung war die Energie nun komplett auf Weseler Seite. Auch wenn vereinzelt bei eigener Führung zu schnell abgeschlossen wurde, sicherte sich der WTV mit einem 9:0-Lauf einen glücklichen Sieg gegen die Gäste aus Monheim. Die Halle stand Kopf, als der WTV ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch drehte.

Auch wenn das Spiel spielerisch nicht zu den besten Auftritten gehörte und häufig wenig Ballbewegung zu sehen waren und Laufwege nicht eingehalten wurden, war es ein echtes emotionales Highlight für das Team. Nun haben die Weseler vier Wochen Zeit, die Verletzungen auszukurieren, bevor es nach den Herbstferien im November weitergeht.

Es spielten:

Henry Lohmeyer (1 Punkt), David Plinke (3), Emilia Klümper (8), Jakob Raab (15), Simon Klümper (2), Mio Feiler (2), Ilay Karadeniz (5), Johnny Berner (10), Erik Petzel (4) und Jannis Zemla (17)

 

 

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< September 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

U14 des Weseler TV ringt Monheim nach Verlängerung nieder – Emotionaler Heimsieg trotz Verletzungspech

von Dirk Klümper

Die Partie begann denkbar unglücklich: Bereits in der ersten Minute mussten mit Mio Feiler und Simon Klümper die beiden Topscorer des letzten Wochenendes verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Kurz nach der Halbzeitpause fiel dann auch noch David Plinke aus. Zudem konnte Emilia Klümper erst in der zweiten Hälfte zum Team stoßen, da sie zuvor in Krefeld für die weibliche U14 im Einsatz war. Unter diesen Umständen fand die Mannschaft zwar einen ordentlichen Start (16:11), verlor aber im zweiten Viertel völlig den Faden. Mit einem 2:20-Abschnitt und einem weiteren Rückschlag im dritten Viertel (13:19) lagen die Weseler vor dem Schlussviertel bereits mit 19 Punkten zurück – die Partie schien entschieden.

Doch die U14 gab sich nicht geschlagen. Angetrieben von Emilia Klümper und mit starker Verteidigung, viel Einsatz und einer unglaublichen Moral kämpften sich die Gastgeber Stück für Stück zurück ins Spiel. Durch die nun gute Verteidigungsarbeit des ganzen Teams und wichtigen Punkten vom Geburtstagskind Johnny Berner, der sich nun sein Geburtstagsständchen verdiente und wichtigen Punkten von Jakob Raab und Jannis Zemla holte man Punkt für Punkt auf. Zehn Sekunden vor dem Ende bot sich schließlich die Chance zum Ausgleich – und Ilay Karadeniz traf von außen den entscheidenden Dreier zum 58:58.

In der Verlängerung war die Energie nun komplett auf Weseler Seite. Auch wenn vereinzelt bei eigener Führung zu schnell abgeschlossen wurde, sicherte sich der WTV mit einem 9:0-Lauf einen glücklichen Sieg gegen die Gäste aus Monheim. Die Halle stand Kopf, als der WTV ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch drehte.

Auch wenn das Spiel spielerisch nicht zu den besten Auftritten gehörte und häufig wenig Ballbewegung zu sehen waren und Laufwege nicht eingehalten wurden, war es ein echtes emotionales Highlight für das Team. Nun haben die Weseler vier Wochen Zeit, die Verletzungen auszukurieren, bevor es nach den Herbstferien im November weitergeht.

Es spielten:

Henry Lohmeyer (1 Punkt), David Plinke (3), Emilia Klümper (8), Jakob Raab (15), Simon Klümper (2), Mio Feiler (2), Ilay Karadeniz (5), Johnny Berner (10), Erik Petzel (4) und Jannis Zemla (17)

 

 

Zurück

News-Archiv

^