Termine November 2022

Auswärtsspiel

BG Kamp-Lintfort 2 vs U12 16:30 Uhr

Auswärtsspiel

Sterkrade 69ers vs U10 10:00 Uhr

Heimspiele

Halle Ost II, GS Am Lauerhaas

U16m vs MTG Horst 10:00 Uhr
U16w vs BG Dorsten 12:30 Uhr
U14 vs BG Dortsen 15:00 Uhr
U18 vs TV Jahn Königshardt 17:30 Uhr

Auswärtsspiele

TuS Rheinberg vs U18 14:00 Uhr
DJK Vierlinden vs Herren 1 15:00 Uhr

Auswärtsspiele

SC Bayer Uerdingen vs U14 10:00 Uhr
Hertener Löwen vs U16w 16:00 Uhr

Heimspiele

Halle Ost II, GS Am Lauerhaas

U12 vs Sterkrade 69ers 3 12:30 Uhr
U10 vs BG Duisburg West 2 15:00 Uhr
U16m vs VfL Merkur Kleve 17:30 Uhr

Auswärtsspiele

Xanten Romans vs U12 10:00 Uhr
Basket Duisburg 2 vs U16m 11:00 Uhr

Heimspiele

Halle Ost II, GS Am Lauerhaas

Herren 1 vs TuS Rheinberg 3 15:00 Uhr
U18 vs MTG Horst 17:30 Uhr

Auswärtsspiel

BG Kamp-Lintforf vs U10 10:00 Uhr

Heimspiele

Halle Ost II, GS Am Lauerhaas

U14 vs Sterkrade 69ers 10:00 Uhr
U16w vs Eintracht Erle 12:30 Uhr
U18 vs FKB Emmerich 15:00 Uhr

Auswärtsspiel

BG Duisburg West vs U10 11:00 Uhr

Newsfeed

Die aktuellen Termine der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

Termine: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< November 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Herren 2 unterliegt in Moers

von Christian Stade

Gegen die gut stehende Verteidigung der Gastgeber gab es für uns Phasen im Spiel, in denen wir einige Probleme mit den Anspielen hatten. Teilweise war es auch unsere eigene Struktur die uns das Leben schwer machte. Dennoch versuchte wir vor allem unsere Würfe von Außen frei auszuspielen. Dies gelang uns auch immer wieder, jedoch war unser Zielwasser nicht so konstant wie unsere Wurfanzahl. Zwar konnten wir immer mal wieder einen wichtigen Wurf treffen, damit die Moerser nicht weit wegziehen konnten, doch den richtigen Punch mal selber Führung zu gehen, hatten wir leider nicht. Durch eine hohe Rotation gelang es uns die Moerser konstant in Bewegung zu halten. Vor allem unsere jungen Akteure sorgten für ordentlich Wirbel und agierten vor allem in der Defensive sehr agil.

Zwar blieb das Spiel bis zum Ende hin sehr ausgeglichen, doch die Gastgeber punkteten viel konstanter im Brett und hatten in manchen Situationen das gewisse Quäntchen mehr Glück. Trotz der 74:67 (35:34) Niederlage waren viele Dinge deutlich verbessert. Es wurden weniger Fehler im Passspiel gemacht, die Defensive stand kompakter bei der Reboundarbeit und die jungen übernehmen immer mehr Verantwortung auf dem Feld.

Es spielten: Stade (20), T. Döring (11), P. Döring (10), Steinhoff (8), Scharkowski (5), Lienesch (4), Egerlandt (4), Hohrein (3), Hüllecremer (2), Adigüzel, Bajic

Zurück

^